200. Geburtstag der Berliner Sparkasse

Event

200. Geburtstag der Berliner Sparkasse

Die Berliner Sparkasse (BSK) feierte am 15. Juni 2018 ihr 200-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde die 10m x 4m große Bühnenrückwand von uns thematisch bespielt. Dem Wunsch unserer Kundin, einer modernen schlichten Bühnengestaltung mit einer Skyline von Berlin zu kreieren, kamen wir mit den Berliner Künstlern DeerBLN und TapeOver nach. Ein Teil der Arbeit wurde vorab aufgeklebt, der Rest am Veranstaltungsmorgen „live“ beendet.

Kunde
Berliner Sparkasse (BSK)

Projekt
Jubiläum

Künstler
DeerBLN, TapeOver

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Bühnengestaltung
  • Artistmanagement

Jahr
2018

Ort
Berlin

YAP_Event_Berliner-Sparkasse-200-Geburtstag_DeerBLN_TapeOver_01
YAP_Event_Berliner-Sparkasse-200-Geburtstag_DeerBLN_TapeOver_02
YAP_Event_Berliner-Sparkasse-200-Geburtstag_DeerBLN_TapeOver_03
YAP_Event_Berliner-Sparkasse-200-Geburtstag_DeerBLN_TapeOver_04

Bonjour Tristesse

Ausstellung

Bonjour Tristesse

Zum Auftakt vom Gallery Weekend 2018 zeigte der Künstler KITRA das systematische Chaos in seiner ersten Soloausstellung in Berlin. Bonjour Tristesse – eine Ausstellung wie ein Candy Shop. Hierfür wurde die Galerie Baull am Schlesischen Tor im Berliner Stadtteil Kreuzberg für die Dauer der Ausstellung kurzerhand in ein Gesamtkunstwerk transformiert. Der gesamte Raum wurde angemalt und die Besucherinnen und Besucher eingeladen, in ein Kunstwerk einzutreten. Anstatt an der “Wand zu hängen” wurde die neue Leinwandserie von KITRA in den Raum integriert – manche Werke laut und sichtbar, andere versteckt wie Chamäleons.

Kunde
Berlin Art Society / YAP

Projekt
Bonjour Tristesse

Künstler
KITRA

Kuratoren
Michelle Houston und Denis Leo Hegic

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling

Jahr
2018

Ort
Galerie Baull, Berlin

YAP_Ausstellung_Berlin-Art-Society_Bonjour-Tristesse_01
YAP_Ausstellung_Berlin-Art-Society_Bonjour-Tristesse_02

Museumseröffnung URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art

Ausstellung

Museumseröffnung URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art

Am 16. September 2017 wurde mit dem URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art in Berlin-Schöneberg das erste Street-Art-Museum Berlins feierlich eröffnet. Zur ersten Vernissage und Ausstellung wurden 145 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt eingeladen und erschufen speziell für diese Show einzigartige Kunstwerke. Darunter namhafte Künstler wie Shepard Fairey, Olek, Lady Aiko und die weltweit bekannte Berliner Graffiti Crew 1UP. Die erste Ausstellung mit dem Namen UNique, UNited, UNstoppable vereint unterschiedliche Genres und Techniken der Urban Contemporary Art. Dadurch erhält das Publikum einen tiefen Einblick in diese vielschichtige Kunstform. URBAN NATION ist ein Projekt der Stiftung Berliner Leben, eine Stiftung der Gewobag AG.

Kunde
URBAN NATION

Projekt
UNique, UNited, UNstoppable

Künstler
145 Künstlerinnen und Künstler aus 28 Ländern

Kurator
Andrew Hosner, Charlotte Dutoit (Justkids), Jonathan Levine, Maria Bortoluzzi und Marcello Pimentel (Instagrafite), Roland Henry, Steven P. Harrington und Jaime Rojo (Brooklyn Street Art), Yasha Young

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling
  • Museums-Design
  • Artistmanagement

Jahr
2017

Ort
URBAN NATION Museum, Berlin

YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_01
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_02
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_03
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_04
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_05
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_06
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_07
YAP_Ausstellung_URBAN-NATION_Museumseroeffnung_08

Foto © Marco Buddingh und Jaime Rojo/BrooklynStreetArt.com

URBAN NATION – Artmeile

Ausstellung und Event

URBAN NATION – Artmeile

Um die feierliche Eröffnung des URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art in Berlin-Schöneberg zu unterstützen, entstand eine Artmeile unter dem Viadukt der Bahngleise zwischen den U-Bahnhöfen Nollendorfplatz und Bülowstraße. Für ein Wochenende genossen 13.000 Besucherinnen und Besucher eine immersive Kunstausstellung mit ortsspezifischen Kunstwerken, einem Pop-up-Skatepark, Graffiti-Workshops, einem Street-Food-Markt und zahlreichen Performances.

Kunde
URBAN NATION

Projekt
Artmeile

Künstler
1UP, 210, 2510, Ben Frost, Bordalo ll, Borondo, Bustart, Blek Le Rat, Care, Cranio, David De La Mano, Deih XLF, Don John, Faith XLVll, Haroshi, Herakut, Hot Tea, Icy & Cot, Inka Kendzia, Isaac Cordal, James Bullough, Jaz, Juxtapoz, Louis Masai, Ludo, Mademoiselle Maurice, Manthe Ribane, Mimi S., Nespoon, Olek, Pixel Pancho, Ron English, Seth Globepainter, Sten and Lex, Tankpetrol, Various & Gould, Vhils, Woes, Yok & Sheryo, Zezão

Kurator
Andrew Hosner, Charlotte Dutoit (Justkids), Jonathan Levine, Maria Bortoluzzi und Marcello Pimentel (Instagrafite), Roland Henry, Steven P. Harrington und Jaime Rojo (Brooklyn Street Art), Yasha Young

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling
  • Artistmanagement

Jahr
2017

Ort
Berlin-Schöneberg

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_01

Deih XLF und David de la Mano (v.l.)

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_02

Anthony Lister

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_04

NeSpoon bemalt die Fassade der URBAN NATION Galerie

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_04

Herakut

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_05

Sot (Icy & Sot)

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_06

Louis Masai

YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_07
YAP_Event_URBAN-NATION_Artmeile_08

Haroshi

Fotos ©Marco Buddingh

URBAN NATION x Lollapalooza 2017

Event

URBAN NATION x Lollapalooza 2017

Für das Lollapalooza Festival 2017 in Berlin haben 14 Künstlerinnen und Künstler einen Art-Cube auf dem Musikfestival gestaltet. Erfahrbar wurde der Art-Cube für die Besucherinnen und Besucher als begehbare Konstruktion, die einen Vorgeschmack auf die Kunst und Architektur des kommenden URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art bieten sollte.

Kunde
URBAN NATION

Projekt
Lollapalooza 

Künstler
Adele, Alessio-B, DaLeast, Fanakapan, Herakut, Hueman, Louis Masai, Millo, Mimi S., Nuno, Sebastian Wandl, Snik, Tape Over, Uriginal

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling
  • Artistmanagement

Jahr
2017

Ort
Berlin

YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_05
YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_06
YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_03
YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_04
YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_01
YAP_Event_URBAN-NATION_Lollapalooza-2017_02

Fotos ©Nika Kramer

URBAN NATION – We Broke Night

Ausstellung und Event

URBAN NATION – We Broke Night

Im Inneren des Rohbaus des zukünftigen URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art kam es zu einer Ausstellung mit Live-Event der besonderen Art. Alle Kuratoren der UNique, UNited, UNstoppable Ausstellung waren anwesend und um die 40 Künstlerinnen und Künstler schufen farbenfrohe Murals rund um den Bülow-Kiez. Viele neue Kunstwerke konnten bestaunt werden, welche nur für dieses Event geschaffen wurden. An diesem Wochenende bestand für Besucherinnen und Besucher die Chance, viele kreative Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zu treffen.

Kunde
URBAN NATION

Projekt
We Broke Night

Künstler
1UP, ABCNT, Amigo, Ben Eine, Bustart, Christian Rothenhagen, Cranio, Daniel Van Nes, Don John, Dot Dot Dot, Eric Jones, Fanakapan, Fin Dac, Flying Steps, Haroshi, Herakut, Inkie, James Bullough, Jef Aerosol, Klebebande, Lora Zombie, Millo, Mimi S. Nuno Viegas, Og Slick, Onur und Wes21, Sebastian Wandl, Sepe, Shepard Fairey, Snik, Stein, Tankpetrol, Tape Over, Whiles, Woes

Kurator
Yasha Young

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling
  • Artistmanagement

Jahr
2017

Ort
URBAN NATION Museum

Project M/12: What in the World

Ausstellung

Project M/12: What in the World

What in the World war die 12. Ausstellung in der 2013 initiierten Reihe Project M/ des URBAN NATION Museums. Kuratiert wurde die Ausstellung von Evan Pricco, Chefredakteur des Juxtapoz Magazine aus San Francisco. Das progressive Kunst- und Kulturmagazin ist die auflagenstärkste Kunstpublikation in den USA, die weltweit für ihre Berichterstattung über die Gegenkultur, Graffiti und Street Art bekannt ist. Die Ausstellung brachte Künstler aus ganz Europa zusammen, die mit Illustrationen, Grafiken, Wandbildern und Installationen arbeiten und sich mit den Grenzen der urbanen Kunst auseinandersetzen.

Kunde
URBAN NATION

Projekt
Project M/

Künstler
Daan Botlek, EKTA, Ermsy, Erosie, Hyuro, Serge Lowrider, Zio Ziegler

Kurator
Evan Pricco (Redakteur vom Juxtapoz Magazine aus San Francisco)

Dienstleistung

  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Art Handling
  • Artistmanagement

Jahr
2017

Ort
Berlin